Es tritt leichter Frost um -1 °C auf.Ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst (DWD). Gültig von 27.03.2023, 00:00 Uhr bis 27.03.2023, 08:00 Uhr
alle Unwetterwarnungen anzeigen 4
Unwetterwarnungen für Kreis Rottweil
Amtliche WARNUNG vor FROST
Es tritt leichter Frost um -1 °C auf.
Gültig von 27.03.2023, 00:00 Uhr bis 27.03.2023, 08:00 Uhr
Amtliche WARNUNG vor WINDBÖEN
Es treten Windböen mit Geschwindigkeiten zwischen 50 km/h (14 m/s, 28 kn, Bft 7) und 60 km/h (17 m/s, 33 kn, Bft 7) anfangs aus westlicher, später aus nordwestlicher Richtung auf.
Gültig von 27.03.2023, 04:00 Uhr bis 27.03.2023, 08:00 Uhr
Amtliche WARNUNG vor GERINGER GLÄTTE -
Oberhalb 600 m
Es besteht oberhalb 600 m geringe Glättegefahr.
Gültig von 26.03.2023, 22:00 Uhr bis 27.03.2023, 08:00 Uhr
Amtliche WARNUNG vor LEICHTEM SCHNEEFALL -
Oberhalb 800 m
Es tritt im Warnzeitraum oberhalb 800 m leichter Schneefall mit Mengen zwischen 1 cm und 3 cm auf. Verbreitet wird es glatt.
Gültig von 27.03.2023, 00:00 Uhr bis 27.03.2023, 08:00 Uhr
Ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst (DWD). Stand: 27.03.2023, 05:51 Uhr
Als Wind bezeichnet man die Luftbewegung in der Erdatmosphäre. Die Luftbewegung entsteht dadurch,
dass sich Luftteilchen von Hochdruckgebieten in Tiefdruckgebiete bewegen. Grund dafür ist der Druckunterschied, der zwischen
Hoch- und Tiefdruckgebiete herrscht. Der Wind setzt sich aus einer Geschwindigkeit und Richtung zusammen und wird deshalb als
vektorielle Größe bezeichnet. Genaue Daten über den Wind spielen in der Wirtschaft (Windenergiebranche) und Meteorologie
(Wettervorhersagen) eine große Rolle. Es stehen verschiedene Messverfahren für die Bestimmung der Windgeschwindigkeit und Richtung
zur Verfügung, die sich beispielsweise in ihrem Ansprechverhalten und ihrer Genauigkeit unterscheiden. Wir nutzen an unserer
Wetterstation Sensoren, die auf einem mechanischen Verfahren beruhen (Schalenkreuzanemometer und Windfahne) und Sensoren, die
nach einem akustischen Prinzip funktionieren (2D Ultraschallanemometer).
Die Auswertung auf dieser Seite zeigt die Messwerte des Schalenkreuzanemometers und der Windfahne am Standort in Schenkenzell.
Wahlweise erfolgt die Auswertung der Windereignisse anhand von Tages-, Monats oder Jahresdaten.
Wetterdaten vom März 2023
# |
Messwert |
Maximum |
Datum & Uhrzeit |
Ø Monatsmittel |
1 |
Windgeschwindigkeit |
4.4 m/s |
10.03.2023 um 17:20 Uhr |
1.07 m/s |
2 |
Windböen |
12.1 m/s |
10.03.2023 um 17:08 Uhr |
|
3 |
Windrichtung |
226 ° - SW |
|
313 ° - NW |